Wandern im Nationalpark Hohe Tauern

Creating Menus in CSS Css3Menu.com


Beschreibung der Spazier- und Wanderwege

1. Wildkogelweg über die Filz: - ca 5 Stunden
Bramberg - Kirche - Volksschule - Geisl - kurz vor Unterau nach links (Wegkreuz) - Filz (Wetterkreuz) - Wildkogel

2. Wildkogelweg über Walsbergalm: - ca. 4 1/2 Stunden
Bramberg - Senningerbräu - Heimatmuseum - Güterweg - Leitenhöhe - Walsbergalm - Wildkogelhaus - Wildkogel

3. Wildkogelweg Neukrichen - ca. 4 Stunden
Neukirchen - Jausenstation Stockenbaum - Bergeralpe - Wildkogelhaus - Wildkogel

4. Mühlbachtal - Baumgartenalm: - ca. 3 1/2 Stunden
Sonnbergweg - Geisl - Berau - Mühlbachtal - Baumgartenalm

5. Mühlbachtal - Baumgartenalm II: - ca. 4 Stunden
Mühlbach - Herrenmühle - Geisl - Berau - Mühlbachtal - Baumgartenalm

6. Wildkogel - Mühlbachtal: - ca. 5 1/2 Stunden
Mühlbachtal - Baumgartenalm - Pichlingeralm - Ganseralm - Wildkogel

7. Bergstation Wildkogel - Rettenstein: - ca. 8 Stunden
Bergstation Wildkogel - Gansbichler Scharte - Braunkogel - Frühmesser -Laubkogel - Schöntaljoch - Rettenstein - Stangenjoch - Baumgartenalm - Bramberg

8. Paß Thurn: - Paß Thurn, ca. 2 1/2 Stunden - Resteerhöhe, ca. 4 Stunden
Mühlbach - Bruckenhäusl - Stallberg - Grub - Schrettlehen - Breitmoos - Bundesstraße - Paß Thurn

9. Habachtalweg: - gesamt ca. 6 Stunden
Habach - Habachweg - Krameralm - Enzianhütte (ca. 2 Stunden) - Alpenrose (ca. 2,5 Stunden) - Anstieg zur Thüringer Hütte (gesamt ca. 6 Stunden)

10. Habach - Karweg: - ca. 5 Stunden
Habch - Grundlhof - Habach Karweg - Kar Grundalm (nicht bewirtschaftet) - Karsee - Zwölferkogel

11. Karweg - Zwölferkogel: ca 5 Stunden
Bramberg - Wenns - Grubenhüter - Kar Grundalm (nicht bewirtschaftet) (ca. 2 1/2 Stunden - Kar Hochalm - Karsee (ca. 4 1/2 Stunden) - Zwölferkogel (ca. 5 Stunden)

12. Breitkopf: ca. 5 1/2 Stunden
Bramberg - Wenns - Grubenhüter - Kar Grundalm (nicht bewirtschaftet) (ca. 2 1/2 Stunden - Kar Hochalm - Karsee- Karscharte - Breitkopf

13. Wildalmweg: - ca. 3 Stunden
Habach - Sägewerk - hauserbauer - Infangl - Wildkbach - lager - Güterweg - Wildalm

14. Spazierweg- Mühlbach: - ca. 1 1/2 Stunden
Bramberg - Kirche - Geisl - Haslachbauer - Wiesenweg - Herrenmühle - Mühlbach

15. Spazierweg - Habach: - ca. 3 Stunden
Bramberg - Wennser Brücke - Salzachdamm - Steinachbrücke - Habachbrücke - Weyerhof - Eckhäusl - Bramberg

16. Spazierweg - Mühlbach - ca. 3 Stunden
Bramberg - Wennser Brücke - Salzachdamm - Bahnhof Mühlbach - Herrenmühle - Bramberg

17. Spazierweg - Weyer Ruine - ca. 1 Stunde
Bramberg - Senningerbräu - Heimatmuseum - Alte Bundesstraße - Weyer - Ruine Weyer

18. Spazierweg Hollersbach - ca. 2 1/2 Stunden
Mühlbach - Salzachbrücke - Brunnlehen - Auhäusl - Vitlehen - Hollersbach

19. Spazierwg Wenns - ca. 45 Minuten
Bramberg - Kaufhaus Innerhofer - Bahnübergang - Salzachsteg - Lamplau - Wenns - Bramberg

 

 

Onlinebuchung


Bauernherbst

Bauernherbst
Veranstaltungen
2023

Für heuer sind leider alle
Veranstaltungen abgesagt

26.08.2023
Bauernherbsteröffnung
Uttendorf

09.09.2023
Walder Brauchtumsfest,
Wald im Pinzgau

16.09.2023
Krimmler Almabtriebsfest mit Bauernmarkt, Krimml

01.10.2023
Hollersbacher Bauernmarkt

 


Landhotel Kaserer | A-5733 Bramberg am Wildkogel | Tel.: 0043 (0) 6566 7248 | hotel@kaserer.at | Datenschutzerklärung | ©Charly